
Filtern nach
Der Verdacht auf Darmkrebs oder Darmpolypen muß bei Erwachsenen geäußert werden, wen Blut auf dem Stuhl oder aus dem After kommend gefunden wird. In diesem Fall sind zusätzliche Tests auf Blut im Stuhl (sog. Hämoccult-Test oder andere Tests)...
Bei den meisten Patienten ist die Entstehung von Darmkrebs nicht erblich bedingt, sondern erfolgt zufällig. Wir kennen jedoch einige Genveränderungen, die mit einem unterschiedlich hohen Risiko der Entstehung von Darmkrebs einhergehen....
Neben dem o.g. genetischen Risiko kommen Darmpolypen und Darmkrebs gehäuft vor bei: Blutzuckererkrankung, Rauchern, Fettleibigkeit, chronischen Darmentzündungen, wenn schon andere bösartige Tumoren vorhanden sind.
Darmpolypen (die Vorstufen des Darmkrebs) und Darmkrebs im Anfangsstadium verursachen keine Beschwerden!! Polypen wie Darmkrebs im Anfangsstadium können sich lediglich durch gelegentliche Blutauflagerungen auf dem Stuhl oder sonstige...
Darmpolypen oder Kolonadenome werden meist bei der Darmspiegelung entdeckt. Die Polypen können winzig klein, wie Knospen sein (ca 1-2mm groß), nur flache Vorwölbungen oder mehrere Zentimeter große, zerfurchte blumenkohlartig...
Seite: 1 von 4 | weiter » |
Standort
Im Rudert 2
35043 Marburg
Kontakt
Telefon: 06421 92 960
Telefax: 06421 929 688
info@praxisklinik-marburg.de
Terminvergabe
Terminvergabe telefonisch,
durch Fax oder Mail.
Im Rudert 2
35043 Marburg
35043 Marburg